Wanderungen im Zittauer Gebirge

Wanderungen;
Die Wanderroute benannt nach dem Räuberhauptmann Karasek, der Robin Hood aus Sachsen. Mit einer Länge von 3.4 km und einem leichten Schwierigkeitsgrad das Richtige für die ganze Familie. Informationstafeln und altehrwürdige Grenzsteine, eine erfrischende Quelle und unberührte Aussichtspunkt laden ein die Oberlausitz zu erwandern und eine andere Seite zu entdecken. Von Juli bis September finden Schatzsuchen mit dem Räuberhauptmann statt.
Hier die Fakten:
Länge
3,4 km
Wanderzeit
2 Std.
Summe Steigung
45 m
Summe Gefälle
53 m
Maximale Höhe
449 m ü.N.N.
Minimale Höhe
396 m ü.N.N.
Schwierigkeitsgrad
Leicht

Die Wanderroute 2
Vom Bahnhof bis zum Gothekopf. Der gelbe Strich führt bis zum Fuss des Mönchsberges. Weiter geht die Wanderung bis zum Goethekopf am Großen Stein. Die blauen Markierungen führen auf dem Oberlausitzer Bergweg bis zum Gasthof „zum wilden Hirsch“ bis zur Karasek Höhle. Dort wird auf die rote Markierung gewechselt und man spaziert die Wiesenwege entlang am Puppenmuseum vorbei bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Auch bei dieser Wanderung ist man auf den Spuren des legendären Räuberhaupmannes unterwegs. Nehmen Sie die Möglichkeit wahr die Landschaft aus seiner Sicht zu sehen.

Hier die Fakten:
Länge
11,7 km
Wanderzeit
3,5 Std.
Summe Steigung
194 m
Summe Gefälle
194 m
Maximale Höhe
470 m ü.N.N.
Minimale Höhe
348 m ü.N.N.
Schwierigkeitsgrad
Mittel

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.